Praxisauszüge...

Die Herausforderung

Ausgangssituation für das Bewerbermanagement

Ein Unternehmen steht vor einer größeren Herausforderung. Aufgrund aktueller Kundenanforderungen plant dieses die Etablierung einer zusätzlichen Fertigungseinheit für ein neues Produkt. Der Kunde setzt hohe Maßstäbe bezüglich anzuwendender Qualitätsstandards. Die hochwertige Produktpalette bietet Kunden ein Höchstmaß an pharmazeutischer Hygiene, Zuverlässigkeit und Anwendungssicherheit – ganz im Sinne der Gesundheit von Mensch und Tier. Die Fertigung selbst ist äußerst komplex unter kontrollierten Bedingungen der Luftreinheitsklasse C/ISO 7. Ihr Kosteneinsatz ist immens hoch.

Das Ziel

Passendes Bewerbermanagement

Hierfür ist eine passendes Bewerbermanagement erforderlich. Jeder Mitarbeiter muss über signifikante Persönlichkeitsmerkmale / Kompetenzen verfügen. Spezielle Fachkenntnisse sind nicht zwingend als Voraussetzung notwendig. Häufiger Personalausfall und/oder Personalwechsel müssen vermieden werden.

Die Lösung

Was bedeutet dies für die zukünftigen Mitarbeiter und Teamleiter?

Aufbau von gemeinsam funktionierenden Teams mit entsprechenden Teamverantwortlichen. Hierbei liegt der Fokus auf einer gründlichen Teamanalyse mit der Ermittlung vorhandenen Potentials. Die Ergebnisse fließen in einen ausführlichen Bericht, welcher gemeinsam mit den Führungsverantwortlichen und den jeweiligen Teammitgliedern besprochen wird. Ferner liefern wir konkrete Lern- und Führungsempfehlungen.