Ausbilderschein Onlinekurs (3 Monate)
Wir bieten Dir hier eine vollständige Vorbereitung auf die
Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO) an. Du erhältst verschiedene Lernmaterialien, wie z.B. Lernkarten, Lernvideos, Lernquizze, Lernskripte und Musterdokumente.
98% unserer Teilnehmer:innen bestehen die Prüfung im ersten Anlauf.
Bei uns kannst Du dich
online, flexibel & bequem auf die Prüfung vorbereiten. Du kannst Dein Lerntempo genau auf Deine Bedürfnisse ausrichten und so lernen, wie es Dir am besten gelingt.
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
- Dieser Kurs ist für all diejenigen geeignet, die Unternehmer:in sind und in ihrem Unternehmen ausbilden möchten.
- Angestellte bzw. Arbeiter:innen, die eine ausbildende Tätigkeit verrichten möchten, ihre:n Handwerksmeister:in machen (Ausbilderschein = Teil 4 des Meisterlehrgangs) wollen oder sich einfach weiter qualifizieren möchten.
Unsere Ausbilderschein-Ausbildung ist für alle Branchen und Berufe geeignet und wird von allen Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern anerkannt. Die Ausbildung und das Konzept, wurden von IHK-Prüfer*innen mitentwickelt.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Wir bieten dir einen Onlinekurs, mit dem du flexibel, eigenständig, stressfrei und mit einer klaren Zeitersparnis in deiner Wohlfühlatmosphäre lernen kannst.
Wir haben unser Know-how und unsere über 20jährige Erfahrung in eine online AEVO Ausbildung gesteckt, sodass Du deine Ausbildung zum Ausbilder bzw. zur Ausbilderin so komfortabel und selbstbestimmt absolvieren kannst, wie es deine Arbeits- / Lebenssituation verlangt.
Du bekommst von uns:
- umfangreiches Lernmaterial (Skripte, Videos, Lernkarten, Quizze, Mustervorlagen etc.)
- umfangreiche Prüfungsvorbereitung durch ein individuelles 1:1 Coaching sowie Kontrolle des Unterweisungskonzeptes
- Persönlichen Support und schnelle Hilfe
Unsere Ausbildung richtet sich nach dem DIHK-Rahmenplan und der Ausbildereignungsverordnung (AEVO).
Die Ausbilder-Ausbildung ist in folgende vier Handlungsfelder unterteilt:
1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
3. Ausbildung durchführen
4. Ausbildung abschließen
Ein weiterer Bestandteil der Ausbildung ist die Vorbereitung auf die praktische Prüfung, die in Form einer Präsentation oder einer Lehrunterweisung einer Ausbildungssituation erfolgen kann. Unsere Ausbildung deckt alle Inhalte des Rahmenstoffplanes ab. Alle Teilnehmer:innen haben die Gelegenheit, ihre Präsentation oder praktische Unterweisung mit uns gemeinsam zu üben.
Beginn ist jederzeit möglich.
Die Ausbildung findet ausschließlich im Onlinerahmen statt.
Wir sind zertifiziert! Wer Onlinekurse anbietet, bei denen auf Teilnehmerfragen eingegangen wird, ob persönlich oder in Form von Lernkontrollen, muss sein Angebot von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zertifizieren lassen. Fehlt dieses Siegel, ist entweder die Qualität oder Rechtmäßigkeit nicht gesichert. Unser Kurs ist didaktisch sowie methodisch geeignet, dich optimal auf deine Ausbilderprüfung vorzubereiten.